extension ExtPose

Factinsect: Automatisierter Fak­ten­check (delisted)

CRX id

hefbigfegfdiailefpofcfmelellhpii-

Description from extension meta

Überprüft ob ein Artikel von anderen Zeitungen bestätigt oder widerlegt wurde.

Image from store Factinsect: Automatisierter Fak­ten­check
Description from store # Browser-Extension für den automatisierten Faktencheck Factinsect vergleicht Informationen aus dem Internet mit ausgewählten Qualitätsmedien. Es gibt dir einen klaren Hinweis auf die Glaubwürdigkeit von Informationen und hilft, zwischen Fake News und echten Nachrichten zu unterscheiden. Factinsect reduziert den Aufwand für Recherche massiv. # Funktionsweise: Um das Factinsect-Symbol dauerhaft in der Browser-Leiste sichtbar zu machen, klicke in der Tab-Leiste auf „Erweiterung“ und bei Factinsect auf „anpinnen“ (Pin-Symbol wird blau). Öffne einen Nachrichten-Artikel im Browser und klicke auf das Factinsect-Symbol in der Browser-Leiste. Nach wenigen Sekunden erscheint das Ergebnis. • Bestätigt / großteils bestätigt (grünes Symbol): Die wichtigsten Aussagen des News-Artikels sind von Qualitätsmedien bestätigt. • Widerlegt / großteils widerlegt (rotes Symbol): Wichtige Aussagen des Beitrags widersprechen Informationen aus Qualitätsmedien. In diesem Fall solltest du dich weiter informieren, zum Beispiel bei Qualitätsmedien oder Expert*innen zum Thema. • Keine Aussage möglich (graues Symbol): Factinsect konnte keine vergleichbaren Nachrichten-Inhalte finden. Mögliche Ursachen: es handelt sich um Exklusiv-Inhalte oder der Nachrichten-Artikel ist sehr neu. In diesem Fall: Bitte probiere es später noch einmal. Im Ergebnis-Fenster siehst du, welche Medien den Inhalt bestätigt oder widerlegt haben. # Detail-Analyse des Textes Bestätigte Sätze und Absätze im Text sind grün hinterlegt, widerlegte Text-Teile sind rot hinterlegt. Ein Klick auf rot oder grün markierten Text zeigt, mit welchen Qualitätsmedien der Inhalt verglichen wurde. # Alle Artikel prüfen Rechtsklick auf das Factinsect-Symbol, Optionen: Häkchen setzen bei „Alle gelesenen Nachrichtenartikel im Hintergrund prüfen“. Aktivierst du diese Option, musst du für einen Fakten-Check nicht auf das Factinsect-Symbol klicken, er wird automatisch durchgeführt, sobald du einen Nachrichten-Artikel öffnest. # Wer sollte Factinsect installieren: Alle, die Factinsect als Entscheidungshilfe oder für die Recherche im Internet nutzen möchten, wenn es um das Einordnen von Informationen geht. Menschen, die auf social Media Links und Meldungen aus fragwürdigen Quellen erhalten. Eltern, Kinder, Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen, Schulen, Universitäten, Content Creator, Journalist*innen, Menschen, die sich mit Medienkompetenz beschäftigen, HR-Manager und Menschen, aus dem Personalwesen. Personen, die einen Faktencheck machen möchten zu aktuellen Themen wie z.B. Klimawandel, Blackout, Krise. Alle, die einen Beitrag leisten wollen zu einer gemeinsamen Faktenbasis, zu einer besseren, friedlicheren Zukunft. # Länder und Sprachen: Factinsect ist derzeit auf Deutsch erhältlich, mit Referenzmedien aus Österreich. Die Version für Englisch mit Medien aus den USA ist noch in der Testphase, die Ergebnisse sind nur eingeschränkt valide.

Statistics

Installs
293 history
Category
Rating
0.0 (0 votes)
Last update / version
2023-07-04 / 0.0.24
Listing languages
en de

Links