Description from extension meta
Entdecken Sie Farbe Erkennen und nutzen Sie farbe herausfinden und farbcode erkennen für exakte Farbbestimmung.
Image from store
Description from store
🎨 Farbe Erkennen – Sofortige Erkennung jeder Farbe auf jeder Webseite oder in jedem Bild!
📌 Müssen Sie die HEX-, RGB-, CMYK-, HSV- oder HSL-Werte von einer Webseite finden? Farbe Erkennen ist das zuverlässige Farberkennungstool für Designer, Entwickler und Kreative, die eine präzise Farbabnahme mit nur einem Klick benötigen. Mit diesem Pipetten-Werkzeug können Sie schnell Farben aus Hintergründen, Bildern, Texten und UI-Elementen direkt aus Ihrem Browser erfassen. Die Erweiterung wird derzeit von 4000+ Nutzern in über 50 Ländern weltweit verwendet.
✅ Hauptmerkmale der Farbpipette:
✔ Sofortige Extraktion – einfach klicken, um den richtigen Wert zu erhalten.
✔ Ein-Klick-Kopie in die Zwischenablage – einfach in Ihr Projekt einfügen.
✔ Funktioniert auf jeder Webseite – erfasst Farben aus Bildern, Texten, Hintergründen und Verläufen.
✔ Verlauf & gespeicherte Paletten – rufen Sie Ihre zuvor ausgewählten Werte erneut auf.
✔ Nahtlose Integration – exportieren Sie zu Figma, Photoshop, VS Code und anderen Design-Tools.
✔ Perfekte Präzision – integrierte Zoomfunktion zur Auswahl genauer Schattierungen.
✔ Palettengenerator – organisieren und speichern Sie Ihre Schemata für zukünftige Verwendung.
✔ Unterstützung für Offline-Modus – arbeiten Sie ohne Internetverbindung.
✔ Kompatibilität mit Dunkelmodus – ideal für Benutzer, die dunklere Oberflächen bevorzugen.
🖥 Für wen ist dieses Tool?
1. UI/UX Designer – einfach Farben für digitale Oberflächen auswählen und anwenden.
2. Webentwickler – Farben für genaue Designs und Themenkonsistenz extrahieren.
3. Grafikdesigner – harmonische Paletten erstellen und organisieren.
4. Vermarkter & Content-Ersteller – mühelos Markenstile anpassen.
5. Kreative & Digitalkünstler – inspirierende Schattierungen von jeder Webseite entdecken.
6. eCommerce-Store-Besitzer – Markenbeständigkeit über visuelle Website-Elemente gewährleisten.
💡 Warum diese Erweiterung wählen?
• Einfach zu bedienen – Farben identifizieren ohne zusätzliche Schritte.
• Keine Werbung oder Ablenkungen – arbeiten ohne Unterbrechungen.
• Browserbasiert – keine zusätzliche Software erforderlich.
• Kompatibel mit Chrome, Edge und Firefox – verwenden Sie es in Ihrem bevorzugten Browser.
• Leichtgewichtig und verlangsamt das Surfen nicht – optimiert für hohe Leistung.
• Regelmäßige Updates – optimiert für die neuesten Webdesignt Technologien.
🛠 Wie es funktioniert
1️⃣ Installieren Sie die App in Ihrem Browser.
2️⃣ Öffnen Sie eine Webseite oder ein Bild, das Sie benötigen.
3️⃣ Aktivieren Sie den Farbinspektor und klicken Sie auf ein beliebiges Element.
4️⃣ Kopieren Sie den gewählten Code sofort in Ihre Zwischenablage!
5️⃣ Speichern, organisieren und exportieren Sie Ihre Auswahl in Ihre bevorzugten Design-Tools.
🔄 Alternativen & Vergleiche
👩🎨 Wenn Sie Tools wie ColorZilla oder ColorPick Eyedropper verwendet haben, werden Sie dieses Farbidentifikationstool wegen seines leichten Designs, seiner Präzision und seiner erweiterten Funktionen lieben.
🙏 Was macht es anders?
✔ Schneller und verlangsamt Ihren Browser nicht.
✔ Unterstützt eine größere Auswahl an Formaten.
✔ Beinhaltet ein Verlaufsfeld & Palettenersteller zur Organisation Ihrer Auswahl.
✔ Kompatibel mit Multi-Screen-Setups – ideal für professionelle Designer.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
🔹 Wie kann ich eine Farbe aus einem Bild auf einer Webseite extrahieren?
Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über das Bild, und die Farbcodes werden in HEX- und RGB-Werten angezeigt.
🔹 Wie kopiere ich eine Farbe schnell?
Klicken Sie einfach auf das Pixel – der Code wird automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert.
🔹 Kann ich meine Auswahl für später speichern?
Ja! Die integrierte Verlauf-Funktion ermöglicht es Ihnen, zuvor ausgewählte Farben erneut aufzurufen.
🔹 Funktioniert der Farbcodesucher mit Verläufen?
Absolut! Sie können Codes in Verläufen, Hintergründen und UI-Elementen identifizieren.
🔹 Ist der Farbcodesucher mit Photoshop und Figma kompatibel?
Ja, Sie können direkt nach Photoshop, Figma, Illustrator und anderen Design-Tools exportieren.
🔹 Kann ich die Pipette für Webdesigns auf Mobilgeräten verwenden?
Ja! Mit dem Farbinspektor-Tool bleiben Farben auf mobilen und Desktop-Plattformen konsistent.
🚀 Beginnen Sie noch heute intelligenter zu arbeiten!
👉 Laden Sie die Erweiterung jetzt herunter und erleben Sie die Power der sofortigen Farberkennung direkt in Ihrem Browser! 🔽