Description from extension meta
Greifen Sie auf eine beliebige Pixelfarbe von einer beliebigen Webseite zu und kopieren Sie sofort den HEX-Code.
Image from store
Description from store
Farbgenauigkeit ist der rote Faden, der jede ansprechende Benutzeroberfläche, jedes Marken-Asset, jedes Datenvisualisierungs-Dashboard und jede Marketingkampagne zusammenhält. Dennoch verschwenden Designer und Front-End-Entwickler immer noch unzählige Minuten damit, Hex-Codes in Entwicklungstools zu studieren oder Screenshots einer Seite zu erstellen, nur um sie anschließend in Photoshop zu testen. Eye Drop Tool – eine schlanke Browsererweiterung basierend auf Manifest V3 – verwandelt diese Hürde in eine einzige, elegante Geste: Klicken Sie auf das Symbol in der Symbolleiste, wählen Sie ein beliebiges Pixel im Ansichtsfenster aus, und der präzise #RRGGBB-Wert wird in die Zwischenablage kopiert. Ein dezenter Toast bestätigt die Aktion, und Sie können sofort wieder an die Arbeit gehen, bevor Ihr Arbeitsfluss unterbrochen wird.
Warum diese Erweiterung wichtig ist
Browsernative Farbwähler gibt es schon seit Jahren, doch die meisten sind tief im Inspektor vergraben, auf Elemente im DOM beschränkt oder hinter Rechtsklick-Untermenüs versteckt. Das Eye Drop Tool bietet dieselbe Leistungsfähigkeit in einer stets verfügbaren Schaltfläche und funktioniert mit allem, was Ihr Monitor rendert – Bilder, Canvas, Videoframes, SVGs und sogar Plug-ins von Drittanbietern.
Funktionshighlights
Aktivierung mit nur einem Klick – Kein Popup oder Einstellungsfenster. Ein Service-Mitarbeiter im Hintergrund fügt das Picker-Inhaltsskript sofort ein, wodurch der Speicheraufwand im Leerlauf nahezu Null bleibt.
Universelle Pixelabtastung – Da die Erweiterung den Bildschirmpuffer und nicht den DOM-Baum erfasst, funktioniert sie bei dynamisch gerenderten WebGL-Szenen, Spielen und gestreamten Videos genauso gut wie bei statischem HTML.
Sofortiges Kopieren in die Zwischenablage – Die HEX-Zeichenfolge wird automatisch in die Zwischenablage geschrieben; Sie können sie ohne Zwischendialog direkt in Figma, VS Code oder Slack einfügen.
Visuelle Bestätigungsmeldung – Eine Mikrointeraktion in der Ecke der Seite („#ffcc33 kopiert!“) versichert Ihnen, dass die Aktion erfolgreich war und verschwindet nach 1,5 Sekunden.
Vorteile für den Benutzer
Zeitersparnis – Vermeiden Sie den Umweg über Entwicklertools oder externe Apps. Im Laufe eines Design-Sprints summieren sich diese Sekunden zu Stunden.
Reduzierte kognitive Belastung – Wenn Sie im selben mentalen Kontext bleiben, bleibt der kreative Fluss erhalten. Sie jonglieren nicht mit Fenstern oder wechseln den Fokus.
Pixelgenaue Konsistenz – Überprüfen Sie schnell, ob der Produktionscode dem Marken-Styleguide entspricht oder ob Marketingmodelle die barrierefreien Kontrastverhältnisse einhalten.
Fehlervermeidung – Das manuelle Eintippen von Hex-Codes birgt die Gefahr von Tippfehlern. Durch das Kopieren in die Zwischenablage wird dieses Risiko eliminiert, was zu saubereren Commits und weniger Fehlerberichten führt.
Zielbenutzergruppen
UI/UX-Designer
Schnelles Ausprobieren von Farben aus Live-Prototypen zur Wiederverwendung in Designsystemen
Feinabstimmung der Farbtöne während einer Figma-Überprüfungssitzung
Front-End-Entwickler
Überprüfen Sie, ob CSS-Variablen in verschiedenen Zuständen korrekt gerendert werden
Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Schaltfläche in der Staging-Umgebung und greifen Sie auf die aktive Farbe zu
QA-Ingenieure
Bestätigen Sie die WCAG-Kontrastverhältnisse und die Markenkonformität
Vergleichen Sie während des Regressionstests den Produktionsaufbau mit der Spezifikation
Digitale Vermarkter und Inhaltsersteller
Passen Sie Ad-hoc-Grafiken an die Website-Palette an
Ziehen Sie das Heldenbanner blau für eine Last-Minute-Social-Kachel