Description from extension meta
Zählen Sie Wörter und Zeichen des ausgewählten Textes über das Kontextmenü oder Alt+W.
Image from store
Description from store
Das moderne digitale Leben ist durch Längenbeschränkungen eingeschränkt. Tweets enden bei 280 Zeichen, E-Mail-Betreffzeilen verschwinden nach 60 Zeichen, und viele Kurse verlangen immer noch eine Mindestwortzahl. Das Kopieren und Einfügen von Textstellen in einen externen Zähler unterbricht den Lesefluss und kostet Zeit. Word Counter für Google Chrome macht Schluss mit diesem Umweg. Markieren Sie einen beliebigen Text, klicken Sie einmal mit der rechten Maustaste, und die benötigten Zahlen – Wörter, Zeichen, Zeichen ohne Leerzeichen und die geschätzte Lesezeit – erscheinen sofort auf der Seite.
Der Workflow könnte nicht einfacher sein:
Markieren Sie die Passage.
Rechtsklick → „Wörter und Zeichen zählen“.
In der unteren rechten Ecke der Registerkarte wird für sechs Sekunden eine kompakte Überlagerung eingeblendet, in der die vier wichtigsten Kennzahlen aufgelistet sind.
Zielgruppe
Werbetexter und Vermarkter – bleiben Sie in den CMS-Editoren und halten Sie Anzeigenüberschriften und Metabeschreibungen innerhalb strenger Zeichenbeschränkungen.
Journalisten und Blogger – behalten Sie die Artikellänge im Auge und halten Sie die versprochenen Lesezeitfenster ein.
Studierende und Akademiker – überprüfen Sie die Wortanzahl von Aufsätzen oder Abschlussarbeiten, ohne Online-Lernportale zu verlassen.
UX-Autoren und Lokalisierungsteams – schützen Sie sich vor String-Überschreitungen in pixelgenauen mobilen Layouts.
SEO-Analysten – passen Sie Absätze an, bis sie die Verweildauer mit prägnanten Botschaften in Einklang bringen.
Entwickler und technische Autoren – zählen Sie den README- oder API-Leitfadentext direkt auf GitHub, bevor Sie ihn festschreiben.
Fünf herausragende Vorteile
Sofortiger Einblick – Metriken werden auf den meisten Hardwarekomponenten in weniger als 100 ms angezeigt.
Reinheit des Workflows – keine externen Websites, kein Jonglieren mit der Zwischenablage, kein Kontextwechsel.
Leistung steht an erster Stelle – Skripte entladen sich selbst; keine persistenten Listener belasten die CPU.
Global bereit – Plug-and-Play-Gebietsschemadateien machen die Benutzeroberfläche für mehrsprachige Teams zukunftssicher.
Sicherheitsfreundlich – minimaler, überprüfbarer Code und keine ausgehenden Anfragen.