Description from extension meta
Effizienter Werbeblocker für Chrome mit nativer declarativeNetRequest API für bessere Performance und Privatsphäre.
Image from store
Description from store
Kurzbeschreibung
Leichter Werbeblocker (MV3, DNR). Lokal, privat, pro Domain steuerbar – ohne Telemetrie.
Überblick
Pagy Blocker ist ein schneller, schlanker Werbeblocker für Chromium‑Browser. Er nutzt die native declarativeNetRequest‑API (Manifest V3), blockiert auf Netzwerkebene ohne Content‑Overhead und kommt ohne Tracking, Telemetrie oder externe Dienste aus. Ideal für alle, die maximale Performance, Privatsphäre und Transparenz wollen.
Hauptfunktionen
Native Blockierung: Manifest‑V3‑Regeln via declarativeNetRequest – effizient und ressourcenschonend.
Pro‑Domain‑Steuerung: Blocker für einzelne Domains mit einem Klick pausieren/reaktivieren.
Block‑Statistik: Anzeige geblockter Elemente (konservativ; je nach Browser ggf. Schätzung).
Sitzungsdauer: Zeigt an, seit wann die aktuelle Blocker‑Sitzung aktiv ist.
Optimierte Filterlisten: Vor‑kompilierte DNR‑Regeln
Minimaler Ressourcenverbrauch: Keine WebRequest‑Hooks, keine DOM‑Manipulation, kein Overhead durch Skripte.
Modern & robust: Manifest V3 + Service Worker für zukunftssichere Hintergrundverarbeitung.
Open Source & transparent: Voller Quellcode und Issues auf GitHub.
Wie es funktioniert
Statische Regeln: Ein vor‑kompiliertes JSON‑Regelset wird direkt vom Browser geladen (schneller Start, geringe Last).
Dynamische Ausnahmen: Beim Pausieren für eine Domain setzt Pagy Allow‑Regeln für typische Ressourcentypen (ohne main_frame).
Statistiken: Wenn verfügbar, nutzt Pagy getMatchedRules; andernfalls wird eine vorsichtige, realistische Schätzung angezeigt.
Leistung
Schnellstart: Vor‑kompilierte, statische Regeln minimieren Initialisierung und CPU/RAM‑Verbrauch.
MV3‑nativ: Keine Content‑Skripte zur Blockierung nötig; kein JavaScript‑Overhead für Netzwerkanfragen.
Privatsphäre
Kein Tracking: Keine Telemetrie, keine Analyse‑ oder Werbedienste.
Keine Serververbindungen: Alle Operationen laufen lokal im Browser.
Details: Siehe DATENSCHUTZ.md im Repository.
Berechtigungen (Begründung)
declarativeNetRequest: Laden und Anwenden der Blockierregeln.
declarativeNetRequestFeedback: Match‑Infos für die (konservative) Block‑Statistik.
storage: Lokales Speichern pausierter Domains und Einstellungen.
tabs und "<all_urls>": Ermitteln der aktiven Domain und Setzen domainbezogener Ausnahmen.
Kompatibilität & Grenzen
Kosmetische Filter: Keine DOM‑Manipulation/Element‑Hiding – es kann sichtbare Leerflächen geben.
Regelobergrenze: Bis zu ca. 30.000 DNR‑Regeln (Chrome‑Limit).
Videoplattformen: Netzwerk‑Blockierung wirkt, allerdings sind Plattformtricks/Player‑Workarounds nicht immer vollständig abdeckbar.
Domain‑Pausen: Bleiben aktiv, bis du sie wieder deaktivierst.
Support & Quellen
Quellcode & Issues: https://github.com/zerox80/pagy-blocker
Beiträge willkommen: Pull Requests und Bug‑Reports sind geschätzt.
Lizenz: MIT
Statistics
Installs
0
history
Category
Rating
0.0 (0 votes)
Last update / version
2025-09-08 / 10.5
Listing languages
de