CMS-Detektor icon

CMS-Detektor

Extension Actions

CRX ID
kceghmnbilhcjboanblmfjepfhgplncj
Status
  • Live on Store
Description from extension meta

Verwenden Sie den CMS-Detektor – ein Website-Technologie-Checker, um schnell herauszufinden, mit welchem CMS oder welcher Plattform…

Image from store
CMS-Detektor
Description from store

Die CMS-Detektor-Erweiterung ist ein einfacher, aber leistungsstarker Website-Technologie-Checker, der das System hinter jeder Website direkt in Ihrer Chrome-Toolbar offenbart. Keine Klicks, kein Kopieren und Einfügen, keine zusätzlichen Schritte – einfach wie gewohnt surfen, und das Symbol aktualisiert sich mit dem erkannten Logo.
Mit dieser leichten Lösung können Sie den gesamten Tech-Stack entdecken, verstehen, welche Frameworks verwendet werden, und die Frage beantworten, womit diese Website erstellt wurde, in Sekunden.
🚀 Warum CMS-Detektor installieren?

1. Sofortige Identifizierung des Content-Management-Systems jeder Website.
2. Schnelle Überprüfung des CMS-Systems, ohne neue Tabs zu öffnen oder die Tools zu wechseln.
3. Zeitersparnis bei Audits, indem Sie die Plattform sofort sehen.
4. Analysieren Sie Ihre Wettbewerber mit integrierten Einblicken und Wettbewerbsanalysetools.
5. Enthüllen Sie versteckte technische Details, die SEO, Leistung oder Designentscheidungen beeinflussen können.

💼 Wer profitiert vom CMS-Detektor?

- SEO-Spezialisten: Bestätigen, auf welcher Plattform eine Website läuft, bevor Audits durchgeführt werden.
- Vermarkter: Führen Sie schnelle Überprüfungen durch, um Ihre Wettbewerber zu analysieren und Kampagnen anzupassen.
- Entwickler: Entdecken Sie Frameworks und Bibliotheken, die in einem Projekt für Redesign oder Migration verwendet werden.
- Agenturen: Beschleunigen Sie die Einarbeitung von Kunden mit einem einfachen Website-Analyzer.
- Neugierige Nutzer: Wissen sofort, womit eine Website erstellt wurde.

🛠️ Hauptmerkmale
1️⃣ Sofortige Erkennung von großen Plattformen wie WordPress, Joomla, Drupal, Webflow und mehr.
2️⃣ Klickfreie Einfachheit – das Logo erscheint automatisch in Ihrer Toolbar.
3️⃣ Funktioniert sowohl als Technologie-Checker als auch als Website-Analyzer.
4️⃣ Zuverlässiger Identifikator – scannt DOM-Marker, Meta-Tags und Skripte mit hoher Genauigkeit.
5️⃣ Datenschutz zuerst – läuft lokal, ohne Tracking oder Datenaustausch.
🔍 Warum das System einer Website überprüfen?

- Um zu beantworten, welches CMS diese Website verwendet, ohne technische Fähigkeiten.
- Um zu validieren, ob eine Website die richtige digitale Lösung verwendet.
- Um intelligentere Kampagnen mit Wettbewerbsanalysetools zu erstellen.
- Um technische Details zu sammeln und den Stack vollständig zu verstehen.
- Um die Entscheidungsfindung für Redesigns, Migrationen und Marketing zu unterstützen.

📊 Mehr als nur ein Finder
Diese Erweiterung ist mehr als nur ein einfacher Identifikator. Sie gibt Ihnen einen schnellen Überblick über:

- Den Tech-Stack, der die Website unterstützt.
- Wichtige Frameworks, die die Leistung beeinflussen können.
- Technische Details, die für Audits oder Optimierungen nützlich sind.
- Signale, die für SEO, Design und Sicherheit wichtig sind.

Betrachten Sie es als einen Website-Technologie-Checker, der sich nahtlos in Ihren Browser einfügt.
🎯 Warum Profis es lieben
1️⃣ SEO-Audits – bestätigen Sie Plattformen, ohne den Quellcode zu öffnen.
2️⃣ Wettbewerbsanalysetools – erkennen Sie Technologietrends in verschiedenen Branchen.
3️⃣ Entwicklungs-Einblicke – erfahren Sie, welche Frameworks und Tools verwendet werden.
4️⃣ Marketingstrategien – sehen Sie, womit eine Website erstellt wurde, bevor Sie Kampagnen starten.
5️⃣ Schnelle Recherche – erhalten Sie sofort wichtige technische Details.
🔐 Datenschutz & Sicherheit

- Läuft vollständig in Ihrem Browser.
- Keine externen Server oder Tracking beteiligt.
- Leichtgewichtig und schnell – wird Sie nicht ausbremsen.
- Sicher für sowohl Profis als auch alltägliche Nutzer.

🌍 Globale Erkundung
Neugierig, was eine Website in einem anderen Land verwendet? Mit der CMS-Detektor-Erweiterung können Sie Projekte weltweit erkunden. Kombinieren Sie es mit Wettbewerbsanalysetools, um Konkurrenten in verschiedenen Regionen zu benchmarken und herauszufinden, wie digitale Systeme global strukturiert sind.
📈 Steigern Sie Ihr Wissen
Die Verwendung dieses Website-Technologie-Checkers hilft Ihnen:

- Aus realen Beispielen zu lernen.
- Zu erkennen, welche Frameworks Ihre Branche dominieren.
- Möglichkeiten zur Optimierung oder Migration zu entdecken.
- Praktische Einblicke in den Tech-Stack führender Websites zu erhalten.

❓ Häufig gestellte Fragen
F: Was ist der CMS-Detektor?
A: Es ist eine Browsererweiterung und Technologie-Identifikator, der zeigt, auf welcher Plattform oder mit welchem Builder eine Website läuft.
F: Welches System verwendet diese Website?
A: Werfen Sie einfach einen Blick auf die Toolbar. Das Logo erscheint automatisch – keine Klicks erforderlich.
F: Womit ist diese Website erstellt?
A: Die Erweiterung zeigt es sofort an, von WordPress bis Webflow und mehr.
F: Kann es Systemdetails überprüfen?
A: Ja, es hebt wichtige Elemente des Tech-Stacks und Frameworks hervor.
F: Ist es privat und sicher?
A: Absolut. Die Erkennung erfolgt lokal, und keine Daten verlassen jemals Ihren Browser.
⚡ Wichtige Vorteile auf einen Blick

- Automatische Erkennung in der Toolbar
- Funktioniert als CMS-Checker und Website-Analyzer
- Spart Zeit für SEO-, Marketing- und Entwicklungsteams
- Bietet essentielle technische Details im Handumdrehen
- Hilft Ihnen, Ihre Wettbewerber schnell zu analysieren

✨ Installieren Sie den CMS-Detektor noch heute
Die CMS-Detektor-Erweiterung kombiniert Einfachheit mit leistungsstarken Einblicken. Egal, ob Sie es als CMS-Checker, Finder oder Website-Analyzer verwenden, es hilft Ihnen, herauszufinden, womit eine Website erstellt wurde, den Tech-Stack zu verstehen und unterstützende Frameworks zu erkunden.
Kein Durcheinander, keine zusätzlichen Schritte – einfach klare Antworten, die sofort in Ihrer Toolbar geliefert werden.
🚀 Treffen Sie intelligentere Entscheidungen, sparen Sie Zeit und stärken Sie Ihre digitale Strategie mit dem CMS-Detektor.